↓
 

Jupolis

  • Startseite
  • Willkommen
  • Worum geht’s hier?
  • Einführung
  • Aktuell
  • Die Jovisophische Enzyklopentalogie
  • Geschichten aus Jupolis
  • Jovisophenzentrum
  • Galerie
  • zum Jupshop
  • Videos
  • Kontakt(e)
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Suche & Hilfe
Startseite→Die Jovisophische Enzyklopentalogie→Band II: Der Jovianer und andere Lebewesen→ANDERE LEBEWESEN→Bovianer

Band II

zurück ANDERE LEBEWESEN Herkunft, Entdeckung und Benennung weiter
ANDERE LEBEWESEN:
Bovianer
Über die Bovianer ist nicht viel bekannt. Man weiß nicht, wie sie leben und wovon sie sich ernähren, man weiß nicht einmal, ob sie sprechen können – weniger noch: ob sie überhaupt Laute von sich geben, und wenn ja, welche. Man weiß eigentlich nur, dass es sie gibt.   weiter

zurück ANDERE LEBEWESEN Herkunft, Entdeckung und Benennung weiter

Zum Seitenanfang

Zur Startseite
Willkommen
Worum geht's hier?
Einführung
Aktuell
Die Jovisophische Enzyklopentalogie
Vorwort
Inhalt
Band I
Band II
Band III
Band IV
Band V
Aktualisierungen
Geschichten aus Jupolis
Jovisophenzentrum
Galerie
Jupshop
Videos
Kontakt(e)
Impressum
Datenschutzerklärung
Suche & Hilfe
Band II:
Der Jovianer und andere Lebewesen

Inhalt:
Einleitung
JOVIANER
Grundcharakter
Jovianische Intelligenz
Wirkungskreis Kaff
Komplikationsneigung
Arbeit
Nutzfreiheit
Neider
Denklinge
Körper
Äußere Erscheinung
Mann und Frau
Körperformen
Robustheit
Ohnmachtsanfälligkeit
Mangelndes anatomisches Interesse
Fortpflanzung
Lebenserwartung
Lebensabschnitte
Asymmetrische Sinneswahrnehmung
Jovianische Farblichkeit
Jovianisches Edelgrau
Das Farbjoval
Relative Farbbenennung und -abbildung
Seele und Verstand
Ewiges Auf und Ab
Denkvermögen
Gedächtnisformen
Rappel und Überrappel
Trieb- und Knirschphasen
Die Knirschphase
Die Triebphase
Phasenrelikte
Übergänge
Kleidung
Hand- und Fußschuhe
Schmuck
Altersabhängige Rock-/Hosenlänge
Ernährung
Genussmittel
Ploppknollen
Getränke
ANDERE LEBEWESEN
Bovianer
Herkunft, Entdeckung und Benennung
Lebensraum und Anzahl
Gegenseitige Bedrohlichkeit?
Nackt oder bekleidet?
Das ungeklärte Innenleben der Grünen Berge
Viecher
Aussehen und Körperbau
Futter
Milchproduktion
Wirkung der Viechmilch
Dudel
Sackbewohner
Kommen und Gehen
Gehör und Stimme
Dudelwanderung
Dudelwiederkehr
Fabelwesen
Das Land Bo
Natürliche Grenzen der Phantasie
Iodel, Vio und Duch, bzw. umgekehrt
Andere Spukgestalten
Das Himmelstier
Tier oder nicht?
Existent oder nicht?
Die Raumsondenthese
© 2017-2022 Jukon GmbH, München Datenschutzerklärung
↑